Arcade Mashine x Rethro-PI

Arcade Mashine x Rethro-PI

 

Retro trifft Innovation – Unser Raspberry Pi Arcade-Projekt mit der FH Salzburg

Gemeinsam mit dem Department Information Technologies & Digitalisation (ITD) der FH Salzburg haben wir ein richtig cooles Projekt umgesetzt: eine Retro-Spielkonsole auf Raspberry Pi-Basis.

Das Ziel? Technik spielerisch erlebbar machen, moderne IT mit nostalgischem Flair verbinden – und ganz nebenbei ein Projekt schaffen, das Spaß, Teamwork und digitale Fertigung perfekt vereint.

🔧 Was steckt drin?

Die Retro Pi ist mehr als nur ein Hommage an alte Spieleklassiker. Sie basiert auf einem Raspberry Pi und wurde in einem durchsichtigen Plexiglasgehäuse gefertigt – direkt bei uns in der Werkstatt.

Mit klassischen Arcade-Buttons, Joysticks und Soundmodulen ausgestattet, ist sie ein echtes Unikat. Die Plexiglasplatten wurden per Lasercutter zugeschnitten, die Gehäuseteile selbst konstruiert und mit Spezialkleber sorgfältig verklebt – echtes Hands-on-Making vom ersten Entwurf bis zur fertigen Konsole.

🎓 Kooperation mit der FH Salzburg

Studierende des Studiengangs Information Technologies & Digitalisation waren aktiv in das Projekt eingebunden – von der technischen Umsetzung über das Software-Setup bis hin zur Gestaltung.

Für uns bei Gemini Salzburg war es besonders schön zu sehen, wie hier Praxiserfahrung, kreative Ideen und technische Begeisterung Hand in Hand gingen.

🚀 Ein Projekt mit Zukunft

Die Retro Pi ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein starkes Beispiel dafür, wie digitale Fertigung, IT-Know-how und Design Thinking im Bildungsalltag konkret zusammenwirken können.

Und wer weiß – vielleicht wartet beim nächsten Workshop schon die nächste Generation an DIY-Konsolen auf euch?

Hier einige Fotos vom Bauen zum Download:  Arcade Mashine öffentlich

 

Zurück zum Blog