MINT 4 YOUNG ENGINEERS
MINT-Fächer sind in unserer heutigen Welt von großer Bedeutung und spielen eine wichtige Rolle in fast allen Bereichen des täglichen Lebens. Die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind von zentraler Bedeutung für die Entwicklung neuer Technologien und Innovationen, die unser Leben verbessern und die Zukunft gestalten werden. Wir bieten ein breites Angebot an MINT-Kursen und Fortbildungen an, um Menschen jeden Alters dabei zu unterstützen, ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen zu verbessern und ihre Karrierechancen zu erhöhen. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Förderung der MINT-Bildung zu leisten und unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Zukunft zu begleiten.
MINT Pilotpartner
Unser MINT Programm steht Schulen zur Verfügung, die ihre Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik fördern möchten. Wir bieten die Möglichkeit, mit ganzen Klassen verschiedene MINT Projekte umzusetzen, Technik und Kurse zu erleben und praktische Erfahrungen zu sammeln. Als MINT Pilotpartner können wir Schulen auch langfristig unterstützen und bei der Umsetzung ihrer MINT Ziele begleiten.
Erfindertage
Beim Format Erfindertage bietet wir Kindern und jugendliche die Möglichkeit, ihre Kreativität und Fantasie zu nutzen und eigene Erfindungen zu erschaffen. Mit verschiedenen Materialien und Techniken aus den MINT-Bereichen werden die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu echten Erfindern und können ihre Ideen in die Tat umsetzen. Hier gehen wir gerne auf das Thema "green Energy" ein und erarbeiten mit beispielsweise einem Algenreaktor, Photovoltaikzellen oder Wasserstoff-Reaktoren die mögliche Einsetzbarkeit in der Zukunft.

3D Druck Workshop
Wolltest du auch schon mal mit einem 3D-Drucker arbeiten? Wenn ja ist diese Workshop-Reihe genau das Richtige für Euch. Wir werden in diesem Kurs vorgefertigte Modelle, die gemeinsam am Computer erstellt wurden, mit dem 3D-Drucker in die Realität bringen.
Nach dem Kurs werdet Ihr wissen wie ein 3D Drucker funktioniert und den ersten eigenen Druck gestartet haben. Die ausgedruckten Modelle können dann zusammengebaut und mit nach Hause genommen werden.
Roboterbau
Erforschen wir die Welt der Robotik und programmieren spielerisch Legoroboter, mit denen Aufgaben gelöst werden können. Die Bausätze können vielseitig eingesetzt werden und sind für Einsteiger und Fortgeschrittene Anwender ideal Nutzbar. Einerseits ist die einfache Handhabung durch die Lego-Robotik-App gemacht für den Einsteiger, andererseits kann über den Coding Zugang auch via Programmzeile ein Zyklus programmiert werden.

Homepage Designen
Unter Anleitung erstellst du deine eigene Homepage auf einem unserer Projektserver. Einrichten des Hostings und der dazu gehörigen Struktur ist ebenfalls Teil des Kurses. Wir arbeiten mit dem OpenSource-Format von Wordpress.
Du hast schon Ideen zum Design, Bilder oder Texte für deine Homepage gesammelt? Wunderbar! Dann bring sie am besten auf einem USB-Stick oder über die Cloud mit zum Kurs. Gemeinsam schneiden wir die Fotos im Designprogramm Photoshop auf das passende Format zusammen und helfen dir, falls dein Text noch ein wenig überarbeitet werden soll.
Hier findest du Wordpress-Vorlagen, durch die du dich schon ein wenig durchklicken kannst:

Reimen Texten Aufnehmen
Du möchtest deine Gedanken für einen Songtext oder einen Rap zu Papier bringen oder gleich deinen fertigen Songtext im Tonstudio aufnehmen? Dann ist dieses kreative Angebot womöglich wie für dich gemacht!
In diesem zweiteiligen Kurs erarbeitest du im Team einen Text zum Thema „Zukunft, Innovation & Inspiration“, der danach für einen gemeinsamen Song aufgenommen wird. Du kannst natürlich deine eigenen Texte schreiben oder auch gemeinsam in der Gruppe texten. Am Ende des Kurses bekommst du die Aufnahmen deines Songs mit nachhause, um sie Freunden und Familie vorzuspielen.
Arv, unser Songtext-Experte, zeigt dir in seinen Workshops, wie du beim Verfassen von Versen und beim Aufnehmen der eigenen Texte mehr Sicherheit gewinnst. Dank seiner Hilfe ist schon bei vielen die Freude am Produzieren eigener Songs und Raps entstanden!
Mysterybox bauen
Magst Du gerne Herausforderungen? Die Schatzkiste mit elektronischem Schloss und einer Challenge zum öffnen kannst du selber bauen. Mit unserem Lasercutter schneiden wir die Bauteile aus, und bauen die Kiste zusammen. Nun wird es etwas elektrisch, da wir einen Arduino (Microprozessor) einbauen um die Challenge auch wirklich gut zu machen. Drehgriff, Ziffernblock, Fotodiode und Reedsensor... Was die Wörter bedeuten und wozu wir sie in der Mysterybox benötigen, erklären wir dir gerne.

Python Programmieren
Natur und Technik vereinen - Du findest verdurstete Blumen total schade? Bist an IT interessiert und möchtest erste Erfahrungen in der Programmierung sammeln? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Bei diesem Workshop zeigen wir dir, wie du mit einem Feuchtigkeitssenor und einem Raspberry Pi ganz einfach einen Bewässerungsmelder für Blumen entwickeln kannt. Dabei beschäftigen wir uns mit den Grundlagen von Computerprogrammen und schreiben eigene kleine Programme und lernen erste Bestandteile kennen. Das einzige was du mitbringen musst: Spaß an der Sache und etwas Geduld.

Lasercutter & mehr
Unsere Workshops im Bereich Lasercutten und Handwerk bis hin zu Elektronik bieten eine spannende Einführung in die Welt der MINT-Bereiche. Wir stellen eine Vielzahl von Geräten und Werkzeuge zur Verfügung, damit ein guter Einblick in die Welt der Technik, Automatisierung, Naturwissenschaften und auch soziale Komponenten möglich ist. Beispielsweise wie man den Lasercutter bedient und verschiedene Materialien geschnitten werden, oder coole Projekte im Arduino oder Raspberry Bereich umgesetzt werden. Unsere erfahrenen Fachleute stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Umsetzung der MINT-Ideen zu helfen.

Textil
In unseren Workshops zum Plotten, Textilien bedrucken und Grafiken erstellen zeigen wir Euch, wie kreativ mit verschiedenen Techniken umgegangen wird und Ideen auf Stoff und Papier zum Leben erweckt werden. Lerne und entdecke die Vielfalt an Möglichkeiten im Bereich Design und Textilgestaltung.
MINT Projekte
Erfahre mehr über unsere spannenden MINT-Projekte und entdecke, wie wir junge Menschen für Wissenschaft und Technologie begeistern. Kontaktiere uns für weitere Informationen.