Technik auf Rädern
Mit dem MINT-Mobil Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik direkt vor Deine Tür! Das MINT-Mobil ist eine lebendige Plattform für interaktives Lernen. Mit modernster Ausstattung und beeindruckenden 4 mal 6 Metern bis zu 10 mal 30 Metern Aufstellfläche im Betrieb bietet es Schüler:innen, Lehrer:innen, Eltern und Unternehmen gleichermaßen die Gelegenheit, MINT-Bereiche hautnah zu erleben.

Die Vielseitigkeit des MINT-Mobils zeigt sich nicht nur in seiner Technologie, sondern auch in seiner Mobilität. Kompakt und leicht, kann es mühelos an verschiedenen Standorten eingesetzt werden. Diese Flexibilität ermöglicht es uns, Wissenschaft und Technologie direkt zu den Menschen zu bringen – sei es zu Schulen, Messen oder Events.
Ein besonderes Merkmal des MINT-Mobils ist seine Autonomie. Mit der Fähigkeit, 8 Stunden autark zu funktionieren, können mit inaktiven Lernunterlagen intensive Lernmöglichkeiten und nachhaltige Workshops erfolgen. Ganz gleich, ob Schüler:innen, Lehrer:innen oder Technologiebegeisterte - alle können die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) hautnah erleben und anwenden.

Ausstattung
Die Ausstattung des MINT-Mobils ist beeindruckend. Neben einem Qualitäts-Lasercutter und einem kollaborativen Roboterarm finden sich hier auch Lötstationen, 3D-Drucker & Scanner, eine Transferpresse, ein Plotter, VR Brillen sowie leistungsstarke Laptops und vieles mehr. Diese Technologien schaffen eine inspirierende Umgebung, in der kreative Ideen nicht nur entwickelt, sondern auch umgesetzt werden können.
Die multimediale Ausstattung, einschließlich eines hochwertigen Soundsystems und interaktiver Präsentationsmöglichkeiten, schafft eine ideale Lernumgebung. Die Besucher:innen können nicht nur die Technologien erleben, sondern auch aktiv an Workshops teilnehmen und ihre Fähigkeiten in den MINT-Fächern verbessern.





Termine und Buchungen
Das MINT-Mobil ist bereits fest für mehrere Veranstaltungen in Salzburg eingeplant. Derzeit gesichert sind Einsätze bei Jugend- und Familienveranstaltungen im Rahmen der akzente MINT-Pilots. Parallel wird an einer Landesförderung gearbeitet, um MINT an 10 Salzburger Schulen erlebbar zu machen. Zusätzliche Termine sind für Road Shows bei Sponsorenveranstaltungen festgelegt. Durch diese vielseitige Herangehensweise kann das MINT-Mobil unterschiedliche Zielgruppen erreichen und innovative Workshops sowie Technologie einem breiten Publikum präsentieren.
Unterwegs in allen fünf Gauen und der Stadt Salzburg sowie in Oberösterreich, bietet das MINT-Mobil eine hervorragende Präsentationsfläche für Partnerunternehmen und Sponsoren.

Einschulung von Lehrkräfte
Das Lehrpersonal erhält bei uns in den Gemini Studios oder vor Ort im MINT-Mobil spezielle Schulungen im Bereich MINT, um die umfassende Nutzung des MINT-Mobils zu erlernen. Diese Schulungen bieten nicht nur eine solide Grundlage für die Handhabung des Technikmobils, sondern vermitteln dem Lehrpersonal auch essenzielle Fähigkeiten für einen sicheren und kompetenten Umgang im täglichen Unterrichtsablauf. Durch gezielte Einschulungen ermöglichen wir Lehrkräften, das volle Potenzial der zukunftsträchtigen Technologien im MINT-Mobil zu nutzen und diese Kenntnisse effektiv in ihren Unterricht zu integrieren.

Ein Tag voller MINT/STREAM
Ein Tag mit dem MINT-Mobil und unseren Role-Models verspricht eine inspirierende Reise in die faszinierende Welt von Science, Technology, Robotics, Engineering, Art/Artifficial & Maths (STREAM). Unsere Role-Models, Expert:innen auf ihrem Gebiet, brennen leidenschaftlich für ihre Profession und sind bereit, diesen Funken auf die Teilnehmer:innen überspringen zu lassen.
Von interaktiven Workshops über spannende Vorführungen bis hin zu persönlichen Geschichten aus ihrer eigenen MINT-Reise bieten unsere Role-Models ein einzigartiges Erlebnis. Die Teilnehmer:innen haben die Gelegenheit, hautnah von erfolgreichen Persönlichkeiten zu lernen, die die Welt der Wissenschaft und Technologie mit Begeisterung gestalten.
Ob es um die Kunst des Codierens, die Geheimnisse der Robotik oder die Kreativität im 3D-Design geht, unsere Role-Models machen diese anspruchsvollen MINT-Bereiche zugänglich und unterhaltsam. Durch die direkte Interaktion und gemeinsame Projekte wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Leidenschaft für MINT entfacht.
Dieser Tageseinsatz ist mehr als eine Lerngelegenheit; er ist eine inspirierende Reise, die die Teilnehmer:innen dazu ermutigt, ihre eigene Neugier zu entdecken und ihre kreativen Potenziale zu entfalten. Mit dem MINT-Mobil und unseren begeisterten Role-Models wird jeder Tag zu einer Erkundung der Möglichkeiten und einer Einladung, die Zukunft der Wissenschaft und Technologie mit Leidenschaft mitzugestalten.