Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Gemini_Salzburg

3D-Druck für Einsteiger:innen - Lehrlingskurs

3D-Druck für Einsteiger:innen - Lehrlingskurs

Normaler Preis €392,70 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €392,70 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Datum

Von der Idee zum gedruckten Objekt

Kursdauer: 8 Stunden
Kosten: € 392,70
Lehrlingsförderung: bis zu 75 % der Kurskosten (max. € 3.000,- pro Lehrling und Lehrvertragsdauer)
Teilnehmerzahl: min. 6, max. 12 Personen
Uhrzeit: 8:00 bis 16:30 Uhr
Ort: Gemini Salzburg
Termin: auf Anfrage

Nutzen des Kurses

Nach dem Kurs sind die Teilnehmer:innen in der Lage, den gesamten 3D-Druck-Prozess eigenständig zu planen und durchzuführen – von der digitalen Modellvorbereitung über die Bedienung des Druckers bis zur Nachbearbeitung. Sie erwerben fundierte Kenntnisse im sicheren Umgang mit verschiedenen Drucktechnologien und lernen, wie man 3D-Druck gewinnbringend im Arbeitsalltag einsetzen kann.

Kursbeschreibung

Der Kurs „3D-Druck für Einsteiger“ bietet eine praxisorientierte Einführung in die Welt der additiven Fertigung. Die Teilnehmer:innen erhalten zu Beginn einen Überblick über die Geschichte und Bedeutung des 3D-Drucks in der modernen Industrie. Danach werden verschiedene Verfahren – Filamentdruck, Pulverdruck und Flüssigdruck – vorgestellt und direkt vor Ort erprobt.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Arbeitssicherheit, der digitalen Vorbereitung von Modellen und dem Initiierungsprozess des ersten eigenen Drucks. In kleinen Gruppen werden eigene Projekte umgesetzt – von der Idee bis zum fertigen Objekt.

Kursinhalte

• Überblick über 3D-Druckverfahren (FDM, SLA, SLS)
• Einführung in Materialkunde & Werkstoffe
Aufbereitung digitaler Modelle mit CAD & Slicing-Software
• Bedienung & Inbetriebnahme von Filament-, Pulver- & Flüssigdruckern
Sicherheitsmaßnahmen beim Arbeiten mit 3D-Drucksystemen
• Praktische Übungen & eigene Druckprojekte
Fehleranalyse & Optimierung des Workflows

Zielgruppe

Lehrlinge ab dem ersten Lehrjahr – aus allen technischen & gestalterischen Fachrichtungen
Ideal für:
• Maschinenbau, Elektrotechnik, Konstruktion
• Produktdesign, Prototyping, IT-nahe Lehrberufe

Home>>

Vollständige Details anzeigen