
Gemini_Salzburg
Loxone Energiemanagement - Lehlingskurs
Loxone Energiemanagement - Lehlingskurs
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lerne den Umgang mit Energie durch smarte Technologien und gestalte nachhaltige Wohnräume!
Kursdauer: 8 Stunden
Kosten: € 371,00
Lehrlingsförderung: bis zu 75 % der Kurskosten (max. € 3.000,- pro Lehrling und Lehrvertragsdauer)
Teilnehmerzahl: min. 6, max. 12 Personen
Uhrzeit: 8:00 bis 16:30 inkl. Pausen
Ort: Gemini Salzburg
Termin: auf Anfrage
Nutzen des Kurses
Nach dem Kurs haben die Teilnehmer:innen einen fundierten Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Loxone-Technologien im Bereich Energiemanagement. Sie lernen, wie man den Energieverbrauch intelligent überwacht und steuert, Kosten optimiert und nachhaltige Wohnräume schafft, ohne auf Komfort zu verzichten.
Kursbeschreibung
Der Kurs „Loxone Energiemanagement“ bietet eine praxisnahe Einführung in die Welt der smarten Energieoptimierung. Anhand konkreter Anwendungen im Smart Home erfahren die Teilnehmer:innen, wie mit Loxone-Komponenten Energie effizient genutzt und intelligente Steuerungssysteme umgesetzt werden. Im Fokus steht das praktische Arbeiten im Labor mit realer Hardware und Software.
Kursinhalte
• Einführung in das Loxone-System und seine Einsatzmöglichkeiten
• Steuerung & Überwachung des Energieverbrauchs im Smart Home
• Programmierung von Loxone-Komponenten für energieeffiziente Lösungen
• Entwicklung eigener nachhaltiger Energiemanagement-Projekte
• Arbeiten mit Sensoren, Aktoren, Visualisierungen und Automatisierungen
Zielgruppe
Lehrlinge ab dem 1. Lehrjahr – aus allen Bereichen, insbesondere:
• Elektrotechnik & Elektronik
• Gebäudetechnik
• Smart-Home-Interessierte aus Technik und IT
• Umwelt- & Energietechnik-orientierte Berufe
Besonderheiten
✔ Praxisorientierter Zugang zu Smart-Home-Technologien
✔ Arbeiten mit originalen Loxone-Komponenten im Labor
✔ Fokus auf Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung & Digitalisierung
✔ Teilnahmezertifikat & individuelle Projektbetreuung
Share
