
Gemini_Salzburg
Elektronik entdecken – Schulworkshop
Elektronik entdecken – Schulworkshop
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Elektronik entdecken – Von alten Geräten zu neuen Schaltungen
Facts
Dauer: 3 Stunden (2-4 Stunden möglich)
Zielgruppe: Schüler:innen im Alter von 10 bis 14 Jahren
Maximale Gruppengröße: 8 Teilnehmer:innen
Benötigte Geräte: Breadboards, Oszilloskope, Labornetzteile, Multimeter, Schraubenzieher, Lötkolben und Altgeräte
Benötigte Materialien: LEDs, Widerstände, Schalter, Kondensatoren, Kabel, alte Elektrogeräte (zum Zerlegen)
Format: Schulworkshop, Ferienprogramm
Kosten: € 420,- inkl. Technik, Mentor:in & Material
Optional kann für eine größere Gruppengröße von mehr als 10 Teilnehmer:innen ein/e zweite/r Mentor:in für einen Aufpreis von € 65,-/Stunde zugebucht werden.
Kurzbeschreibung
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer:innen, wie Strom fließt – und wie man ihn clever nutzt!
Sie entdecken die Welt der Elektronik durch praktische Übungen, bauen eigene Schaltungen auf dem Breadboard und zerlegen alte Elektrogeräte, um ihre Bauteile zu verstehen und wiederzuverwenden. Mit Oszilloskopen und Labornetzteilen testen sie ihre Schaltungen wie echte Techniker:innen!
Inhalte des Workshops
Die Teilnehmer:innen
- erhalten eine Einführung in elektronische Bauteile: LEDs, Widerstände, Schalter, Kondensatoren
- lernen den Unterschied zwischen Reihen- und Parallelschaltungen
- bauen erste eigene Schaltungen auf dem Breadboard
- zerlegen alte Geräte und entdecken, was drinsteckt
- setzen vorhandene Bauteile in neue Schaltungen ein
- testen und analysieren ihre Ergebnisse mit Oszilloskopen und Labornetzteilen
Vermittlung von Future Skills
✔ Technisches Verständnis & Elektronik-Grundlagen
✔ Problemlösung & logisches Denken
✔ Nachhaltigkeit durch Wiederverwendung
✔ Feinmotorik & Genauigkeit beim Aufbau
Besonderheiten
• Kombination aus Upcycling & Techniklernen
• Aktives Tüfteln und Forschen mit echten Messgeräten
• Schaltungen sichtbar und verständlich machen
Konklusion
Ein idealer Workshop für alle, die wissen wollen, was hinter der Steckdose passiert. Durch das Verstehen, Nachbauen und Weiterentwickeln von Schaltungen lernen die Jugendlichen Elektronik spielerisch und praxisnah kennen – und erkennen, wie spannend Technik sein kann!
Share
