
Gemeini Salzburg
Gemini_Salzburg
Alten Sesseln neues Leben schenken – Tapezierkurs
Alten Sesseln neues Leben schenken – Tapezierkurs
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Gestalte, repariere und tapeziere deinen Lieblingssessel neu! #UPCYCLING
Kursinfos
Dauer: 3 Nachmittage zu je 4 Stunden
Uhrzeit: jeweils von 14:00–18:00 Uhr
Zielgruppe: ab 18 Jahre
Vorkenntnisse: nicht erforderlich
Mitbringen: eigener Sessel
Teilnehmerzahl: max. 6 Personen
Kosten: € 280,- pro Person (inkl. Verbrauchsmaterialien wie Klammern, Leim, Kleber)
Ort: Gemini Salzburg
Termine: auf Anfrage
Kursbeschreibung
Im Tapezierkurs bringen wir alten Sesseln frischen Style!
Gemeinsam lernen wir die Grundlagen des Tapezierhandwerks kennen: von der Demontage (Abstemmen) bis zur neuen Polsterung und Bespannung. Ob Erbstück oder Flohmarktfund – dein Projekt steht im Mittelpunkt. Der Kurs vermittelt handwerkliche Techniken, Tipps und Tricks für die Aufarbeitung von Möbeln.
Inhalte des Kurses
Die Teilnehmer:innen
- lernen den Aufbau eines Sessels und die richtigen Arbeitsschritte beim Tapezieren
- demontieren alter Bezüge und bereiten den Unterbau auf
- arbeiten mit Werkzeugen wie Tacker, Zange, Schere, Messer und Spachtel
- bringen neue Polsterlagen auf (Filz, Schaumstoffe, Federnkerne etc.)
- beziehen den Sessel neu mit ihrem gewünschten Stoff
- bekommen individuelle Unterstützung bei ihren Projekten
Material & Hinweise
✅ Verbrauchsmaterialien (Klammern, Leim, Kleber, Öle etc.) sind im Kurspreis enthalten. 🪡 Bezüge und Polstermaterialien wie Stoff, Filz, Federkerne oder Schaumstoffe sind selbst mitzubringen oder können direkt bei uns zum Selbstkostenpreis bezogen werden. Nach dem Abstemmen der alten Stoffe müssen die Holzteile ggf. verleimt und aufgefrischt werden, was im kleineren Rahmen in den Kursgebühren enthalten ist. Bei größerem Restaurierungsaufwand kann es zu kostenpflichtigen Handwerkerstunden nach Absprache kommen.🪑 Bitte einen eigenen Sessel (ohne elektr. Funktion, max. Einzelstückgröße) mitbringen!
Ziele des Kurses
✔ Grundlagen des Tapezierens kennenlernen
✔ Handwerklich arbeiten mit professioneller Anleitung
✔ Altem Mobiliar neues Leben einhauchen
✔ Kreativ gestalten & ressourcenschonend denken
Tipp: Ideal für alle, die gern nachhaltig und mit den eigenen Händen gestalten – und ein ganz persönliches Möbelstück mit nach Hause nehmen wollen.
Share
