
Gemeini Salzburg
Gemini_Salzburg
Arduino Coding - Schulworkshop
Arduino Coding - Schulworkshop
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Arduino Programmierworkshop – Mit dem Arduino eigene Elektronikprojekte realisieren!
Facts
Dauer: 3 Stunden (optional 1-4 Stunden möglich)
Zielgruppe: Schüler:innen im Alter von 10 bis 16 Jahren
Maximale Gruppengröße: 1 Mentor:in = max. 10 Teilnehmer:innen
Benötigte Geräte: Laptops, Arduino-Kits, Programmiersoftware
Benötigte Materialien: Sensoren, Aktoren, Kabel, Breadboards, Stromquellen
Format: Schulworkshop, Ferienprogramm
Kosten: € 420,- inkl. Material und einem/r Mentor:in
Optional kann für eine größere Gruppengröße von mehr als 10 Teilnehmer:innen ein/e zweite/r Mentor:in für einen Aufpreis von € 65,-/Stunde zugebucht werden.
Kurzbeschreibung
In diesem Workshop tauchen Jugendliche in die Welt der Elektronik und Mikrocontroller-Programmierung ein. Mit dem Arduino als Herzstück entwickeln die Teilnehmer:innen eigene Projekte und erleben hautnah, wie Sensoren, LEDs, Taster & Co miteinander kommunizieren.
Ob intelligente Lichtsteuerung, Bewegungssensor oder Minigame – selbstständiges Ausprobieren, Programmieren und Basteln stehen im Mittelpunkt. Ideal für alle, die kreative Ideen technisch umsetzen möchten!
Inhalte des Workshops
Die Teilnehmer:innen
- lernen die Grundlagen der Arduino-Programmierung (z. B. mit Scratch oder C)
- setzen Sensoren und Aktoren praktisch ein
- entwickeln eigene kleine Arduino-Projekte (z. B. Blinklichter, Reaktionsspiele, Temperaturanzeigen)
- erleben die Verbindung zwischen Hardware und Software
- testen, optimieren und verbessern ihre Prototypen
- erhalten Impulse durch KI-gestützte Tools zur Unterstützung beim Programmieren
Vermittlung von Future Skills
✔ Kreatives & logisches Denken
✔ Problemlösung & Fehlersuche
✔ Digitale & technische Kompetenzen
✔ Teamarbeit & Projektarbeit
Innovationsaspekt
Dieser Workshop verbindet Theorie und Praxis – durch eigene Prototypen mit echtem Nutzen. Die Jugendlichen lernen, wie man technische Herausforderungen kreativ löst, und nutzen moderne Technologien wie Arduino & Coding-Tools, um reale Ideen umzusetzen. Ganz nebenbei entwickeln sie Verständnis für Design Thinking & agile Methoden.
Konklusion
Ein Workshop mit Zukunft: Der Arduino Programmierworkshop vermittelt technische Fähigkeiten, Selbstvertrauen und kreative Problemlösungskompetenz. Ideal für alle, die in einer digitalen Welt nicht nur mitmachen, sondern mitgestalten wollen.