
Gemeini Salzburg
Gemini_Salzburg
Robotik Grundlagenkurs - Lehrlingskurs
Robotik Grundlagenkurs - Lehrlingskurs
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Meistere die Welt der Robotik und Cobots – praxisnah und sicher!
Kursdauer: 16 Stunden (2 Tageskurs)
Kosten: € 440,- pro Teilnehmer:in
Lehrlingsförderung: bis zu 75 % der Kurskosten (max. € 3.000,- pro Lehrling und Lehrvertragsdauer)
Teilnehmerzahl: min. 7 und max. 12 Personen
Ort: Gemini Salzburg
Uhrzeit: 8:00 bis 16:30 Uhr
Termin: Fixer Termin & auf Anfrage
Termine: 10. & 11.6. oder 8. & 9.10.
Nutzen des Kurses
Nach dem Kurs verfügen die Teilnehmer:innen über fundierte Kenntnisse im Umgang mit Industrierobotern und Cobots. Sie lernen, wie man Roboteranlagen programmiert, steuert und bei Inbetriebnahme sowie Wartung unterstützt. Dadurch erweitern sie ihre beruflichen Handlungskompetenzen und erhöhen ihre Einsatzmöglichkeiten in der Industrie.
Kursbeschreibung
Dieser praxisorientierte Kurs richtet sich speziell an Lehrlinge technischer Fachrichtungen wie Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Anlagenbau, KFZ-Technik und ähnliche. Neben einer Einführung in die theoretischen Grundlagen der Robotik liegt der Fokus auf dem sicheren praktischen Arbeiten mit echten Industrierobotern und Cobots – inklusive Programmierung, Steuerung und Integration in reale Arbeitsprozesse.
Kursinhalte
• Grundlagen der Robotik: Einführung, Einsatzgebiete, Robotertypen
• Sicherheitsaspekte: Normen, Schutzmaßnahmen, Risikobewertung
• Programmierung & Steuerung: Bedienung, Grundlagen, Praxisübungen
• Integration & Wartung: Planung, Umsetzung, Fehlerdiagnose
• Praxisübungen mit realen Robotersystemen & Anwendungsfällen
Zielgruppe
Lehrlinge ab dem 1. Lehrjahr aus den Bereichen:
• Elektrotechnik
• Elektronik
• Maschinenbau
• Anlagenbau
• KFZ-Technik
• verwandte technische Fachrichtungen
Besonderheiten
✔ Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss
✔ Kursunterlagen & Zugang zu weiterführendem Material
✔ Aufbaukurse & spezialisierte Workshops buchbar für vertiefende Inhalte
Share
