
Gemeini Salzburg
Gemini_Salzburg
SPS-Grundlagenschulung - Lehrlingskurs
SPS-Grundlagenschulung - Lehrlingskurs
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lerne die Grundlagen industrieller Steuerungen und automatisiere Produktionsprozesse!
Kursdauer: 8 Stunden (optional auch 16 Stunden möglich)
Kosten: € 382,80 pro Teilnehmer:in
Lehrlingsförderung: bis zu 75 % der Kurskosten (max. € 3.000,- pro Lehrling und Lehrvertragsdauer)
Teilnehmerzahl: min. 5 und max. 10 Personen
Ort: Gemini Salzburg
Termin: auf Anfrage
Zielgruppe: Lehrlinge ab dem 1. Lehrjahr – besonders geeignet für:
• Mechatroniker:in
• Applikationsentwickler:in – Coding
• Elektrotechniker:in
• Prozesstechniker:in
Nutzen des Kurses
Nach dem Kurs sind die Teilnehmer:innen in der Lage, speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) zu verstehen, zu konfigurieren und selbstständig einfache Steuerungsprojekte umzusetzen. Sie erkennen Optimierungspotenziale in Produktionsprozessen und nutzen digitale Zwillinge zur Analyse und Steuerung industrieller Abläufe.
Kursbeschreibung
Der Kurs „SPS-Grundlagenschulung“ vermittelt praxisnah die wesentlichen Grundlagen der industriellen Automatisierung. Die Teilnehmer:innen lernen, wie SPS-Systeme aufgebaut sind, wie sie funktionieren und wie sie in Produktionsumgebungen eingesetzt werden. Besonderer Fokus liegt auf der Kombination von Steuerungstechnik, Mechatronik und Datenanalyse.
Kursinhalte
- Aufbau & Funktionsweise von SPS-Systemen
- Inbetriebnahme & Konfiguration industrieller Steuerungen
- Grundlagen der Programmierung von Steuerungsprozessen
- Erstellung & Nutzung eines digitalen Zwillings zur Prozesssimulation
- Datenanalyse & Prozessoptimierung mit realen Anwendungsfällen
Am Ende des Kurses…
… verfügen die Teilnehmer:innen über fundierte Grundkenntnisse, um SPS-gestützte Systeme in modernen Industrieumgebungen sicher zu bedienen, Maschinenprozesse zu programmieren und effizient zu steuern.
Share
