
Gemini_Salzburg
Green Energy-Physik für Nachwuchsforscher:innen - Schulworkshop
Green Energy-Physik für Nachwuchsforscher:innen - Schulworkshop
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Physik erleben & verstehen
Facts
Dauer: 3 Stunden (auf Anfrage auch 1 Stunde möglich)
Zielgruppe: Kinder & Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren
Maximale Gruppengröße: max. 12 Teilnehmer:innen
Benötigte Geräte: Windkanal, Slow Motion-Kamera, pH-Messgeräte, PH-Streifen, Säuren & Laugen, Feinwagen, Mikroskope, usw.
Format: Schulworkshop, Ferienprogramm
Kosten: € 420,- inkl. Technik, Mentor:in & Material
Kurzbeschreibung
Wie funktioniert Auftrieb? Warum fliegt ein Ballon? Was passiert bei einer Cola-Mentos-Explosion?
Im Workshop „Green Energy – Physik“ erleben Kinder und Jugendliche Physik hautnah: mit verblüffenden Experimenten, klugen Erklärungen und viel Raum zum Mitmachen. Ziel ist es, physikalische Prinzipien verständlich, erlebbar und spannend zu vermitteln – mit modernem Equipment und jeder Menge Aha-Erlebnissen!
Inhalte des Workshops
Die Teilnehmer:innen
- bestimmen den cw-Wert von Autos und Fliegern im Windkanal
- untersuchen die Ausdehnung von Luft und Flüssigkeiten
- bauen und testen fliegende oder fahrende Ballon-Konstruktionen
- messen den pH-Wert verschiedener Alltagsflüssigkeiten
- erzeugen eine kalte Flamme (mit Sicherheitsanleitung!)
- erstellen eine Mentos-Cola-Explosion und analysieren sie per Slow Motion-Video
All diese Versuche verknüpfen praktische Anwendungen mit wissenschaftlichen Grundlagen – altersgerecht und unter Anleitung einem/r erfahrenen Mentor:in.
Konklusion
Ein Workshop, der Forschergeist und Technikinteresse fördert, Experimente mit Verantwortung verbindet und Kindern zeigt, wie spannend Physik sein kann. Green Energy erleben – mit Neugier, Experimentierfreude und jeder Menge Aha-Momenten.
Share
