Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Gemini_Salzburg

Lehrlings-Hackathon

Lehrlings-Hackathon

Normaler Preis €346,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €346,50 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Entwickle digitale Kompetenzen und setze kreative App-Ideen mit modernen Tools um!

Kursdauer: 8 Stunden
Kosten: € 346,50
Lehrlingsförderung: bis zu 75 % der Kurskosten (max. € 3.000,- pro Lehrling und Lehrvertragsdauer)
Teilnehmerzahl: min. 6, max. 12 Personen
Uhrzeit: 8:00 bis 16:30 inkl. Pausen
Ort: Gemini Salzburg
Termin: auf Anfrage

Nutzen des Kurses

Nach dem Kurs sind die Teilnehmer:innen in der Lage, kreative App-Ideen zu entwickeln und mit blockbasierter Programmierung oder No-Code-Tools in funktionsfähige Prototypen umzusetzen. Zusätzlich erwerben sie soziale Kompetenzen, lernen New Work-Methoden kennen und präsentieren ihre Projekte in Form eines Mini-Pitch-Videos – praxisnah, zukunftsorientiert und teamstärkend.

Kursbeschreibung

Der Lehrlingshackathon ist ein innovatives Format zur Förderung digitaler und kreativer Kompetenzen. In Kleingruppen oder allein entwickeln die Teilnehmer:innen ihre eigenen App-Konzepte, setzen diese mit einfachen, visuellen Programmierumgebungen um und trainieren gleichzeitig ihre Präsentations- und Teamfähigkeiten. Im Mittelpunkt steht der spielerische Zugang zu digitalen Werkzeugen und das Erleben von Innovationsprozessen.

Kursinhalte

• Einführung in Block-basierte Programmierung & No-Code-Plattformen
• Entwicklung und Umsetzung kreativer App-Ideen
• Erstellung eines Mini-Pitch-Videos zur Projektpräsentation
• Förderung sozialer Kompetenzen & Einführung in New Work-Methoden
• Projektarbeit & optionales Einreichen über die Lehrlingshackathon-Plattform

Zielgruppe

Lehrlinge ab dem 1. Lehrjahr – aus allen Ausbildungsrichtungen
Ideal für:
• Digitale Neugierige
• Kreative Köpfe mit Lust auf App-Ideen
• Teams oder Einzelpersonen mit Interesse an Innovation & Teamwork

Besonderheiten

✔ Kombination aus Technik, Kreativität & Teamarbeit
✔ Entwicklung eigener Prototypen mit sofortigem Praxisbezug
✔ Ideal für Unternehmen, die digitale Zukunftskompetenzen fördern möchten
✔ Teilnahmezertifikat & Feedbackrunde am Kursende

Home>>

Vollständige Details anzeigen