Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Gemini_Salzburg

Sound Engineering - Schulworkshop

Sound Engineering - Schulworkshop

Normaler Preis €420,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €420,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Soundengineer – Ton aufnehmen & bearbeiten wie die Profis

Facts
Dauer: 3 Stunden (auf Anfrage auf bis zu 2x6 Stunden erweiterbar)
Zielgruppe: Schüler:innen im Alter von 12 bis 14 Jahren
Maximale Gruppengröße: max. 8 Teilnehmer:innen
Benötigte Geräte: Audiorekorder, Mikrofone, Mischpulte, Kopfhörer, Laptops, Audio-Software
Format: Schulworkshop, Ferienprogramm
Kosten: € 420,- inkl. Technik, Mentor:in & Material

Kurzbeschreibung

Im Soundengineer Workshop erleben die Teilnehmer:innen, wie man professionelle Tonaufnahmen erstellt, bearbeitet und kreativ gestaltet. Sie lernen den Umgang mit moderner Audiotechnik – vom richtigen Mikrofonieren bis zur Mix-Erstellung am Laptop.

Mit praktischen Übungen tauchen die Jugendlichen in die Welt der Tontechnik ein und erfahren, wie Klang gezielt gesteuert wird – z. B. für Podcasts, Musikaufnahmen oder eigene Projekte.

Optional können die Teilnehmer:innen Verkabelungen löten und digitale Mischpulte bedienen und einen Song mastern.

Inhalte des Workshops

Die Teilnehmer:innen

  • lernen den Umgang mit Mikrofonen, Mischpulten und Aufnahmegeräten
  • nehmen eigene Sounds oder Stimmen auf
  • bearbeiten ihre Aufnahmen mit moderner Audiosoftware (z. B. Audacity, GarageBand oder DaVinci Resolve)
  • verstehen Grundlagen der Akustik, Klangbearbeitung und Tontechnik
  • erstellen eigene Mischungen (Mixes) und lernen Effekte gezielt einzusetzen

Vermittlung von Future Skills

Kreativität & Medienkompetenz
Technisches Verständnis & digitale Skills
Feinmotorik & Präzision im Umgang mit Geräten
Teamarbeit & Eigenständigkeit

Besonderheiten

• Praxisnaher Einstieg in Sounddesign & Medienproduktion
• Arbeit mit professionellem Equipment
• Ideal für Musikinteressierte, Podcast-Fans und kreative Köpfe
• Eigenes Audioprojekt zum Mitnehmen

Konklusion

Ein Workshop, der Jugendlichen zeigt, wie aus einer Idee ein echter Sound wird – mit Technik, Kreativität und ganz viel Hörvergnügen. Ob als Einstieg in die Welt der Tontechnik oder als Erweiterung für Medienprojekte: Hier wird gehört, was selbst gemacht ist!

Home>>

Vollständige Details anzeigen