Digital Playground
Share
Digital Playground – Technik erleben an der FH Salzburg
Der Digital Playground ist ein neues Workshop-Format der FH Salzburg (Information Technologies & Digitalisation / ITD), das gemeinsam mit GEMINI Salzburg und dem Coding Club umgesetzt wird. Ziel: Menschen jeden Alters einen einfachen, direkten und ermutigenden Zugang zu moderner Technologie geben – ohne Hürde, ohne Barriere, ohne „du musst das schon können“.
Ob 8 oder 80, ob kompletter Einstieg oder schon Vorkenntnisse – im Digital Playground geht es nicht um Frontalunterricht, sondern ums Tun.
Was passiert im Digital Playground?
In kleinen, betreuten Sessions können Teilnehmer:innen in drei Stunden ausprobieren, woran sie sonst oft nur „vorbeiscrollen“:
-
Arduino
Wie steuere ich Sensoren, LEDs, Motoren? Was ist ein Mikrocontroller überhaupt? Wir bauen kleine, funktionierende Schaltungen und programmieren sie. -
Unity
Erste Schritte in interaktiven Welten: Figuren bewegen, Logik bauen, einfache Spielmechanik verstehen – und sehen, wie digitale Räume entstehen. -
Robotik & Technikverständnis
Wie „denkt“ ein Roboter? Wie funktioniert Automatisierung? Was brauche ich, um so etwas selbst zu bauen?
Begleitet wird das Ganze von Trainer:innen der FH Salzburg (ITD), von uns bei GEMINI Salzburg und vom Coding Club. Das heißt: echte Praxiserfahrung, echte Menschen mit Erfahrung – keine austauschbare Onlineübung.
Warum ist dieses Format so wertvoll?
-
Berührungsängste abbauen
Viele glauben, Coding, Elektronik oder Game-Development sei „zu schwierig“. Hier merkt man sehr schnell: Mit der richtigen Unterstützung ist das machbar. -
Selbstwirksamkeit erleben
Am Ende der Session steht nicht nur Wissen, sondern ein Ergebnis. Eine selbst programmierte kleine Logik. Ein erster Unity-Prototyp. Ein Arduino-Setup, das tatsächlich blinkt, misst oder reagiert. Das macht etwas mit dir. -
Orientierung für Ausbildung & Beruf
Gerade junge Menschen können hier herausfinden: Liegt mir das? Ist das etwas für meine Lehre, mein Studium, meine berufliche Richtung? -
Weiterbildung für alle Generationen
Der Digital Playground ist nicht nur Nachwuchsförderung. Er holt auch Erwachsene ab, die „wieder einsteigen“ oder kreative/technische Skills erweitern wollen.
Die Rollen dahinter
-
FH Salzburg / ITD
Stellt Raum, Infrastruktur, Studiennähe und das technologische Umfeld. Hier passiert das Ganze. -
GEMINI Salzburg
Bringt die Hands-on-Didaktik aus Werkstatt, Robotik, Fertigung und Berufsorientierung ein. Unser Anspruch: Technik verständlich machen, greifbar machen, angstfrei machen. -
Coding Club
Liefert Coding-Expertise und unterstützt Menschen beim „ersten eigenen Schritt“ in die Programmierung.
Unser gemeinsames Ziel
Wir wollen, dass Technik nicht als etwas Abgeschlossenes gesehen wird („Das können nur die Profis“), sondern als etwas, das man lernen kann. Schritt für Schritt. Mit guten Leuten an der Seite. Mit Spaß.
Kurz gesagt :
Digital Playground = Zugang. Motivation. Erste Erfolgserlebnisse.
Und genau deshalb ist dieses Format für viele ein Gewinn – für Kinder, Eltern, Lehrlinge, Studierende, Quereinsteiger:innen und Betriebe, die Talente suchen.
#joingemini